Eine besonders komfortable Lösung beim Verlust von Zähnen stellen Implantate dar. Als Zahnimplantat bezeichnet man einen Zahnwurzelersatz, der dauerhaft in den Knochen eingepflanzt wird. Als Werkstoff wird reines Titan mit besonders strukturierter Oberfläche eingesetzt, oder metallfrei mittels Keramikimplantate aus Zirkoniumoxid. Die Implantattherapie hat sich als stabile, funktionstüchtige und langfristige Maßnahme mit einem hohen Patientenkomfort erwiesen.
Zahnimplantate werden in der Zahnmedizin zunehmend zur Versorgung von Patienten mit Zahnlücken verwendet. Es können einzelne oder mehrere fehlende Zähne durch Zahnimplantate ersetzt werden. Implantate können auch die Abstützung für einen umfangreichen festsitzenden (Brücken) oder herausnehmbaren Zahnersatz (Prothesen) bilden, wenn eigene Zähne nicht mehr in ausreichender Zahl vorhanden sind.
Implantate ermöglichen festsitzenden Zahnersatz, anstatt locker sitzender Prothesen. Im Gegensatz zur Versorgung mit Kronen oder Brücken ist kein Beschleifen der benachbarten Zähne notwendig. Über die Implantate werden beim Kauen Impulse auf den Kieferknochen übertragen. Dieses beugt Knochenschwund (Atrophie) vor. Der Kieferknochen bleibt so in seiner Form erhalten, Mund, Lippen und Wangen behalten ihre natürliche Spannkraft. Zahnimplantate gelten als gesunder Zahnersatz!
Welche Voraussetzungen sollten für Zahnimplantate bestehen? Es muss genügend Knochen vorhanden sein! Für eine Implantation sollte der Kieferknochen noch mindestens 5 mm breit und 8 mm hoch sein. Je breiter und länger das Implantat, desto größer die Chance auf ein positives Ergebnis und lange Lebensdauer. Sollte das Knochenangebot des Kieferkammes nicht ausreichen, so hat die moderne Zahnmedizin heute die Möglichkeit, Knochen mit verschiedensten Materialien wieder aufzubauen.
Mo, Do
7.30 – 12 & 13 – 17.30 Uhr
Di
7.30 – 12 & 13 – 19 Uhr
Mi
7.30 – 12 & 13 – 16 Uhr
Fr
7.30 – 14 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Zahnarztpraxis in Berchtesgaden Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Ihrem Zahnarzt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen