• Öffnungszeiten

Zahnersatz in Berchtesgaden

Für dein neues Lächeln

Dass ein Zahnersatz nötig wird, kann verschiedene Ursachen haben. Je nach Erfordernis und individuellen Bedürfnissen des Patienten gibt es verschiedene Formen des Zahnersatzes. Jede Variante des Zahnersatzes wird sorgfältig ausgewählt, um die bestmögliche Lösung für die jeweilige Situation zu bieten und die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern.

Zahnersatz Berchtesgaden, Icon

Kronen beim Zahnarzt

Der Weg zur Ideal-Krone

Eine Krone soll einen stark geschwächten Zahn bestmöglich schützen und stabilisieren. Im Grundprinzip wird die Krone dabei wie eine Kappe über den zuvor durch Präparation in Form gebrachten Zahn gesetzt. Bei der Präparation, Herstellung und Anpassung der Krone muss auf genaueste Perfektion des Abschlusses des Randes der Krone geachtet werden, um eine dauerhafte Dichtigkeit der Krone zu erreichen, ohne dass diese dabei übersteht und z.B. das Zahnfleisch reizt.

Selbstverständlich sind wir im Team mit dem Zahntechniker bemüht, die Krone bestmöglich ihrem natürlichen idealen Vorbild nachzuempfinden, so dass diese nicht auffällt und im Idealfall von einem natürlichen Zahn nicht zu unterscheiden ist. Zumeist können heute Kronen angefertigt werden, bei denen man auf die Verwendung von Metall verzichten kann und man trotzdem eine hohe und dauerhafte Stabilität erreicht.

Mintgrüne Linie mit Kugel, Zahnarzt Berchtesgaden

Zum einen ist dies durch die Verwendung von Zirkonoxydkeramik möglich, einer hochfesten Keramik, die ähnliche Stabilität wie die vormals in der Zahntechnik verwendeten Metalle aufweist. Zum anderen können bei Zirkon als auch bei anderen Keramiken durch innige Verklebung der Krone mit dem Zahn durch aufwändige Klebesysteme hochfeste Verbindungen zwischen Zahn und Krone hergestellt werden, dass diese Einheit dann wirkt „wie aus einem Guß“. Im Einzelfall sind noch andere Verfahren notwendig und in dem auf Sie abgestimmten Fall wollen wir die bestmögliche Lösung finden. Aber: Die beste Krone ist keine Krone! Natürlich ist der eigene ideal stehende, ideal gepflegte und gesunde Zahn besser als eine Krone. Daher dient das Hauptaugenmerk dem Schutz und dem Erhalt der Zahnsubstanz.

Brücke beim Zahnarzt Berchtesgaden

Lückenlose Lösungen

Eine Krone soll einen stark geschwächten Zahn bestmöglich schützen und stabilisieren. Im Grundprinzip wird die Krone dabei wie eine Kappe über den zuvor durch Präparation in Form gebrachten Zahn gesetzt. Bei der Präparation, Herstellung und Anpassung der Krone muss auf genaueste Perfektion des Abschlusses des Randes der Krone geachtet werden, um eine dauerhafte Dichtigkeit der Krone zu erreichen, ohne dass diese dabei übersteht und z.B. das Zahnfleisch reizt.

Mintgrüne Linie mit Kugel, Zahnarzt Berchtesgaden

Selbstverständlich sind wir im Team mit dem Zahntechniker bemüht, die Krone bestmöglich ihrem natürlichen idealen Vorbild nachzuempfinden, so dass diese nicht auffällt und im Idealfall von einem natürlichen Zahn nicht zu unterscheiden ist. Zumeist können heute Kronen angefertigt werden, bei denen man auf die Verwendung von Metall verzichten kann und man trotzdem eine hohe und dauerhafte Stabilität erreicht.

Teilprothese beim Zahnarzt

Flexibler Zahnersatz

Im Gegensatz zur festsitzenden Brücke sind Teilprothesen herausnehmbar. Auch sie können nur bei Personen eingesetzt werden, die noch genügend gesunde Zähne besitzen.

Teilprothesen bestehen aus einem Grundgerüst aus Metall, oder als Provisorium aus Kunststoff, auf dem die künstlichen Zähne aufgebracht werden. Dieses Gerüst ist im Oberkiefer meist eine am Gaumen anliegende Platte, im Unterkiefer dagegen ein Bügel, das an den noch gesunden Zähnen befestigt wird.

Mintgrüne Linie mit Kugel, Zahnarzt Berchtesgaden

Die Befestigung an den vorhandenen Zähnen erfolgt mit Klammern aus gebogenem Metall. Diese so genannten Klammerzahnkronen schützen durch ihre Konstruktion zwar Ihre Zähne, sind aber für viele Menschen ein ästhetisches Problem. Beim Lachen oder Sprechen kommen die metallenen Klammern oft zum Vorschein und geben den Zahnersatz als solchen zu erkennen. Außerdem können sich in dem Raum zwischen Klammer und Zahn Speisereste ansammeln. Bei ungenügender Mundhygiene kann so Karies entstehen und die Pfeilerzähne zerstören.

Wir freuen uns auf Sie!
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.