• Öffnungszeiten

Prophylaxe in Berchtesgaden

Ein Leben mit gesunden Zähnen

Prophylaxe heißt Vorbeugen. Daher verstehen wir unter zahnärztlicher Prophylaxe alle Maßnahmen, die geeignet sind, der Entstehung von Krankheiten an den Zähnen und dem Zahnhalteapparat vorzubeugen. Das Ziel bedeutet im Idealfall die lebenslange Gesunderhaltung von Zahn und Zahnhalteapparat und die Verhinderung von frühzeitigem Zahnverlust. Die Prophylaxe ist auch zentraler Bestandteil der Parodontitistherapie, sowohl in der Vorbereitung der Behandlung der Erkrankung selbst als auch der ständigen Nachsorge nach der Therapie.

Jobangebot Zahnreinigung in Berchtesgaden, Icon

Professionelle Zahnreinigung in Berchtesgaden

Professionelle Zahnreinigung: Kern der Zahnprophylaxe

Zentraler Bestandteil der Prophylaxe ist die professionelle Zahnreinigung ( PZR ). Sie beinhaltet das Entfernen von Zahnstein, Belägen und Verfärbungen auf der Zahnoberfläche, das gründliche Reinigen von Zahnzwischenräumen und ggf. Zahnfleischtaschen. Durch Anwendung verschiedener Polierpasten wird die Zahnoberfläche veredelt und damit widerstandsfähiger gegen die Besiedlung mit Bakterien. Abschließend wird der Zahnschmelz fluoridiert.

Wie häufig eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden sollte hängt von vielen individuellen Faktoren ab und muss nach Ihrem Risikoprofil für Sie speziell festgelegt werden. Pro Jahr kann demnach 1 bis 4mal eine PZR notwendig sein.

Die Erwachsenenprophylaxe ist in der Regel keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse. Die Kosten werden jedoch von den meisten privaten Versicherungen/Zusatzversicherungen erstattet.

Mintgrüne Linie mit Kugel, Zahnarzt Berchtesgaden

Bei der Erwachsenenprophylaxe können weiterführende Maßnahmen sein:

Häufige Fragen zur Prophylaxe

Kurz nachgefragt

Wie läuft die Kinderprophylaxe ab?

Bei der Kinderprophylaxe müssen dem Entwicklungsstand des Kindes und des Kindergebisses angepasste Maßnahmen durchgeführt werden. Dieses kann z.B. sein:

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt pro Kalenderhalbjahr die Kosten der Kinderprophylaxe bei Kindern von 6-18 Jahren. Sind weitergehende Leistungen notwendig, die der professionellen Zahnreinigung zuzurechnen sind, sind die Kosten dafür jedoch privat zu tragen. Private Versicherungen übernehmen die Kosten in der Regel mindestens 2mal pro Jahr.

Wir freuen uns auf Sie!
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.