• Öffnungszeiten

Parodontologie in Berchtesgaden

Mehr als Zahnfleischbluten

Parodontitis, die Erkrankung des Zahnhalteapparates ist eine wahre Volkskrankheit. Sie betrifft 70% der Menschen ab dem 35. Lebensjahr. Der Knochen wird abgebaut und der Zahnverlust droht.

Parodontitis, Behandlung in Zahnarztpraxis Berchtesgaden, Icon

Definition von Parodontitis

Folgen der Parodontitis

Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates und betrifft das Zahnfleisch, die Zahnwurzel und den ihn umgebenden Knochen. Sie kann in verschiedenen Formen in Erscheinung treten. Die häufigste Variante ist die schleichende und zumeist schmerzfreie über Jahre hinweg verlaufende Erwachsenenparodontitis, die als häufigste Ursache für den Zahnausfall anzusehen ist.

Parodontitis und allgemeine Gesundheit und Allgemeinerkrankungen

Verbindungen zu anderen Krankheiten

Die Parodontitis ist in unserem Körper nicht isoliert zu betrachten und es gibt viele Wechselwirkungen mir anderen Erkrankungen. Alles Wissenswerte über die Auswirkungen von aggressiven Zahnfleischerkrankungen und die Wechselwirkungen mit Allgemeinerkrankungen, ebenso die Auswirkungen in der Schwangerschaft können Sie auf der Website von Hain-Lifescience erfahren. Hier werden alle Zusammenhänge sehr gut und verständlich dargestellt.

Entstehung von Parodontitis

Wenn Zahnbelag zum Zahnverlust führt

Parodontitis wird durch eine Ansammlung von Bakterien (Zahnbelag und Zahnstein) entlang der Ränder des Zahnfleisches (Gingiva) verursacht. Wenn diese Ablagerungen nicht beseitigt werden, tritt eine Entzündung auf. Es bilden sich am Zahnrand Taschen, in denen sich die Bakterien unter für sie optimalen Bedingungen vermehren können. Das Zahnfleisch schwillt an, ist gerötet und es kommt zu Blutungen. Im weiteren Verlauf wird durch die tiefer werdenden Taschen und einer stärker werdenden Entzündung der Knochen abgebaut. Es kommt zu einer Lockerung, und das Risiko besteht, dass der Zahn ausfällt.

Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es?

Da es sich hierbei um eine bakterielle Erkrankung handelt ist der wichtigste Ansatzpunkt für die Behandlung der Parodontitis neben der Beseitigung von Keimen, die gründliche Entfernung aller Bakterienschlupflöcher (Zahnbeläge, Zahnsteine, Zahntaschen)

Wir freuen uns auf Sie!
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.